Geöltes Massivholz richtig pflegen und behandeln
Im Gegensatz zu lackierten Massivholzoberflächen kommt bei einer geölten Oberfläche die natürliche Ausstrahlung des Holzes noch besser zur Geltung. Geölte Oberflächen sind allerdings etwas empfindlicher gegen Flecken und Feuchtigkeit und benötigen deshalb eine intensivere Pflege. Als tägliche Pflege reicht ein Abwischen des Tisches mit einem trockenem oder falls nötig mit einem feuchtem Tuch aus. Es ist anzuraten, eventuelle Flüssigkeiten sofort wegzuwischen. Um den warmen, natürlichen Glanz des Holzes zu gewährleisten und um das Holz so gut wie möglich gegen Flüssigkeiten bzw. Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie regelmäßig den Tisch mit Öl behandeln.
Tiefe Kratzer oder durch einen Schlag verursachte Eindrücke kannst du folgendermaßen beheben: Lege einen feuchten Lappen auf die Eindruckstelle und setze ein heißes Bügeleisen mehrmals auf. Der entstehende Dampf dringt in die Poren ein und lässt die Eindruckstelle aufquellen. Das Holz trocknen lassen, in Faserrichtung nachschleifen, danach ölen und nach 3-stündiger Trocknung eventuell mit Bienenwachs versiegeln.
Verwende niemals eine handelsübliche Möbelpolitur auf geölten und gewachsten Oberflächen. Dies laugt das Holz aus und kann zu Verfärbungen führen, die nicht mehr reparierbar sind. Benütze nur natürliche Öle und Wachse.
Dein Möbelhändler für die Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Lauf, Zirndorf, Ansbach, Neumarkt, Hersbruck, Forchheim, Roth und Ingolstadt.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für die Seitennavigation), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren, verweigern oder per Klick auf die Schaltfläche "mehr Info" detailliert auswählen und einsehen. Die Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.