LICHTECHTHEIT
Lichteinwirkung (Sonnenschein, Halogen-Beleuchtung etc.) kann das Leder verändern.
Bitte schützen Sie Ihr Möbel unbedingt z.B. durch Vorhänge vor direkter Sonneneinstrahlung.
ABFÄRBEN
Textilien, die nicht farbecht sind (z. B. Bluejeans, T-Shirts), können durch Feuchtigkeit oder Körperwärme auf den Polsterbezug abfärben. Es handelt sich ausschließlich um einen Mangel des Bekleidungsstoffes und ist nicht in der Qualität des Polstermöbelbezuges begründet.
Ebenso können säurehaltige Flüssigkeiten (z. B. Fruchtsaftflecken), Kosmetika, Tabakrauch, Schweißflecken etc. Verfärbungen hervorrufen.
MECHANISCHE EINWIRKUNGEN
Gürtel, Geldbörsen und Schlüssel in Gesäßtaschen können das Bezugsmaterial schädigen, ebenso die aufgesetzten Taschen oder Nähte von Jeans. Armbänder und Bänder von Armbanduhren beanspruchen den Bezug der Armlehnen. Krallen, Schnäbel und Zähne von Haustieren hinterlassen ebenfalls deutlich sichtbare Spuren auf den Bezügen.
HEIZUNG
Zu viel Wärme und zu trockene Luft schaden dem Leder und auch dem Schaumstoff. Ihr Polstermöbel darf nicht direkt an Heizkörpern, Öfen, offenen Kaminen, Kachelöfen oder ähnlichem stehen! Auf ausreichenden Abstand und Bodenfreiheit (für Zugluft) ist zu achten, damit kein Hitzestau entsteht. Chemische und thermische Einwirkungen durch Dampfreiniger, Heiz- und Wärmekissen sind auf Dauer schädlich.
Bitte keine Experimente
Schuhcreme, Bohnerwachs oder Kosmetika haben auf Ihrem Leder nichts zu suchen. Damit es lange Zeit schön bleibt, empfehlen wir Ihnen, es neben regelmäßigem Absaugen und gelegentlichem feuchtem Abwischen ein bis zweimal jährlich mit speziellen Reinigungsprodukten und geeigneten Pflegemitteln zu bearbeiten. Dabei immer sanft und großflächig vorgehen.
Fleckenentfernung – Haben Sie Geduld!
Fettflecken müssen Sie bei naturbelassenem Leder nicht behandeln, denn in der Regel ziehen sie ein und werden später unsichtbar. Andere Flecken nehmen Sie sofort mit einem saugfähigen Tuch auf. Bitte niemals auf der Stelle reiben oder mit Lösungsmitteln entfernen! Generell für die Reinigung gilt: Mit einem Schwamm Schaum erzeugen und oberflächliche Verschmutzungen mit kreisenden Bewegungen aufnehmen. Zur Pflege und Imprägnierung geben Sie Licht-Schutzcreme aus einem Pflegeset auf das Leder.
Bitte beachten Sie:
Bei Leder sind gewisse Farbtoleranzen zwischen vorliegendem Muster und Kauf möglich. Für eine 100%ige Farbgleichheit können wir aus färbetechnischen Gründen daher leider keine Garantie übernehmen. Jede verarbeitete Lederhaut ist ein Unikat. Deshalb kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.
In unseren Möbelpflegeshop bieten wir für (fast) jedes Problem eine geeignete Lösung an. Ob Sie einfach nur die Oberfläche Ihres Ledermöbels imprägnieren und schützen möchten oder ob Sie Kaugummiresten und Verschmutzungen an den Kragen möchten – hier finden Sie Ihr geeignetes Mittel dafür.
Erfragen Sie diese bitte bei uns im Geschäft!
Dein Möbelhändler für die Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Lauf, Zirndorf, Ansbach, Neumarkt, Hersbruck, Forchheim, Roth und Ingolstadt.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für die Seitennavigation), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren, verweigern oder per Klick auf die Schaltfläche "mehr Info" detailliert auswählen und einsehen. Die Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.